Das Projekt Erinnerungszeichen der Landeshauptstadt München ist bemüht seine Website im Einklang mit der Bayerischen E-Government-Verordnung (BayEGovV) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://map.erinnerungszeichen.de.
Diese Website ist derzeit wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen nicht mit den Vorgaben des BayEGovV in Verbindung mit der
Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) vereinbar.
Die Unvereinbarkeiten sind nachstehend aufgeführt.
Derzeit wird die Seite noch weiterentwickelt und mit neuen Inhalten optimiert. Diese Erklärung wird aus diesem Grunde voraussichtlich im vierten Quartal des Jahres 2022 durch eine Selbstbewertung oder/und einer Prüfung durch Dritte erneut geprüft.
Erforderliche Anpassungen an der Webseite werden im Rahmen der laufenden Weiterentwicklungen im Laufe des Jahres 2022/2023 vorgenommen.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
● Es sind keine Alternativtexte für Grafiken und Iconfonts vorhanden (WCAG Erfolgskriterium 1.1.1)
● Es sind keine Alternativtexte für grafische Bedienelemente hinterlegt. (WCAG Erfolgskriterium 1.1.1)
● Iconfont-Elemente haben keinen Alternativtext bzw. werden als Layoutgrafik nicht ausgeblendet (WCAG Erfolgskriterium 1.1.1)
● Links besitzen zum Teil keinen erkennbaren Text (WCAG Erfolgskriterium 2.4.4, 4.1.2)
● Die Website ist derzeit nicht ohne Maus benutzbar und nur in Teilen sehr schwer per Tastatur bedienbar (WCAG Erfolgskriterium 2.1.1)
● Es gibt keinen visuell, erkennbaren Focus-Indikator (WCAG Erfolgskriterium 2.4.7)
● Der HTML-Code ist nicht valide, zum Teil werden Tags und IDs nicht semantisch korrekt eingesetzt. (WCAG Erfolgskriterium 4.1.1)
Diese Erklärung wurde am 24.01.2022 erstellt. Sie basiert auf einem automatisiertem Bewertungsverfahren.
Die Erklärung wird mit einer Selbstbewertung oder/und einer Prüfung durch Dritte voraussichtlich im vierten Quartal des Jahres 2022 erneut geprüft.
Etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen können Sie uns mitteilen unter erinnerungszeichen@muenchen.de.
Informationen über von der Anwendung der Richtlinie ausgenommene Inhalte können sie unter erinnerungszeichen@muenchen.de einholen.
Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der im Rahmen des Feedback-Mechanismus eingehenden Mitteilungen ist:
Institut für Stadtgeschichte und Erinnerungskultur,
Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Burgstraße 4
D-80331 München
Tel. +49 (0)89 233-30851 / 30852
erinnerungszeichen@muenchen.de
Im Rahmen eines Durchsetzungsverfahrens haben Sie die Möglichkeit, bei der Durchsetzungsstelle online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen.
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail:
bitv@bayern.de
Internet:
www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html